Gruppen-Canyoning als gemeinsame Aktivität beim Firmenausflug
Von der ersten Idee für den Betriebsausflug über das Einholen von Tipps fürs Firmenevent bis zur Durchführung vergehen oft Monate. Dabei bietet gerade das Schweizer Tessin herausragende Möglichkeiten, ein Outdoor-Firmenevent zu veranstalten. Canyoning im Tessin gehört unbedingt dazu und lässt sich als Betriebsausflug ganz flexibel auf Eure Ansprüche abstimmen.
Canyoning bedeutet, eine Idee vom Betriebsausflug umzusetzen, bei der Ihr jede Menge Spaß und Action mit Teambuilding verbindet. Beim Klettern, Springen und Rutschen ist Teamspirit immer gefragt; und durch das gemeinsame Handeln und Erleben während des Firmen-Canyonings entsteht eine Gruppendynamik, die von der Freude an der gemeinsamen Anstrengung geprägt ist. Das herausragende Naturerlebnis in den Schluchten verstärkt den Teamgeist zudem über den Moment hinaus, weil Ihr Euch noch lange gern an diesen außergewöhnlichen Betriebsausflug erinnern werdet.
Magisches Val di Vira, ein fast noch unberührtes Stückchen Natur bei Corippo oder rauschende Wasserfälle in der Boggera-Schlucht: Geführt von unseren erfahrenen Canyoning-Guides erobert Ihr beim Team-Event Canyoning von purelements® nicht nur die Natur, Ihr stärkt auch Euer Selbstvertrauen und den Gruppenzusammenhalt. Weil es auf jeden einzelnen ankommt. Und weil der Betriebsausflug dennoch so organisiert ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, was er sich zutraut.
Falls es bisher also an Ideen für den Betriebsausflug in der Schweiz mangelte, der langjährige Mitarbeiter neu vereint und neuen Angestellten das Ankommen im Team erleichtert, gehört das Canyoning als Outdoor-Event für Gruppen zu den besten Tipps, die Ihr erhalten werdet.
Firmenevent Teambuilding: Canyoning als außergewöhnlichen Betriebsausflug individuell planen und buchen
Die speziell für Euch organisierte Tour könnt Ihr zudem individuell als Tagesevent oder als mehrtägigen Betriebsausflug planen. Gern geben wir Euch weitere Tipps fürs Firmenevent, beispielsweise dazu, wie sich das Canyoning im Tessin mit anderen coolen oder erholsamen Aktivitäten abwechslungsreich gestalten lässt, sodass alle miteinander ins Gespräch und ins Handeln kommen.
Voraussetzung fürs Canyoning als Gruppenevent ist, dass die Teilnehmer ausreichend mobil sind. Sie müssen deshalb aber keine Sportskanonen sein – Ihr könnt den außergewöhnlichen Betriebsausflug auch als eher softes Try-out buchen.
Beim Try-out-Canyoning im Val di Vira beispielsweise geht es in erster Linie darum, Freude an der Natur mit einem hohen Erlebnislevel bei geringen Schwierigkeitsgraden zu kombinieren. So können alle bei dem coolen Firmenevent mithalten, ohne dass das Ganze zum üblichen 08/15-Event mutiert.
Ein Betriebsausflug zur und durch die Schlucht von Corippo unterscheidet sich schon deshalb vom Standard-Gruppenevent, weil Ihr hier nach Herzenslust rutschen, springen und Euch abseilen könnt – für Einsteiger ins Canyoning ist die Schlucht anspruchsvoll, aber gut zu bewältigen. Besonders vielseitig ist zudem das Outdoorevent für Firmen im Boggera Canyon, das auch für die besonders Sportiven im Team einiges an Herausforderungen zu bieten hat.
Teambuilding bedeutet aber nicht nur, die eigenen Grenzen bei den Events auf den Firmenausflügen in der und mit der Gruppe zu erweitern. Teambuilding bedeutet auch, anzuerkennen, dass jeder etwas anderes gut kann. Auch das kollegiale Anerkennen von individuellen Grenzen schafft Vertrauen und fördert den Teamgeist.
Und falls jemand am Betriebsausflug, aber nicht am Canyoning teilnehmen möchte, ist das auch okay. Denn vor, während und nach dem Canyoning finden sich im Tessin immer Möglichkeiten, alle Teilnehmer bei außergewöhnlichen Aktionen zusammenzubringen.
- Anreise am Freitagabend mit dem ÖV (Bahn, Bus) oder Pkw
- Feines Abendessen in einem speziellen lokalen Restaurant oder in einem typischen Grotto mit Gerichten aus dem Tessin: Polenta, Alpkäse, Tessiner Platte, Formagella, Zwiebelsuppe etc.
- Danach früh ins Bett, damit Ihr fit für die Canyoning Tour am folgenden Tag seid 🙂
- Ein gutes Frühstück als Start in den Tag
- Gemeinsame Canyoning Tour mit purelements®
- Apero am Lago Maggiore genießen
- Abendessen beispielweise im Ristorante Blu in Locarno
- Gemütlicher Abend am Lido di Locarno oder eine Partynacht in der größten Disco im Tessin (Vanilla Club – Plätze unbedingt im Voraus reservieren!) oder als Alternative im Pix Club in Ascona
- Heute ist Erholungstag!
- Ausschlafen und frühstücken
- Entspannung in der Termali Salini & SPA in Locarno
- Oder für sportlich Motivierte: Kanu Tour auf dem Fiume Ticino oder ein Kletterkurs mit purelements®
- Gut gelaunte Rückfahrt am Nachmittag oder Abend 🙂

Euer Firmenausflug zum Canyoning im Tessin: private Tour, flexibel in Preis und Gestaltung
Betriebsausflüge als Outdoorevent in der Schweiz organisieren wir für Gruppen ab sechs Teilnehmern. Immer dabei sind unsere erfahrenen Canyoning-Guides, die Euch eine klar verständliche Einweisung geben, einen gepflegten Apero offerieren (sofern gebucht) und natürlich all Eure Aktionen in einem gratis Foto-Service dokumentieren.
Gerne geben wir Euch auch weitere Ausflugstipps fürs Firmenevent – eine gute Idee für den Firmenausflug ist beispielsweise ein Besuch in Ascona oder ein Abstecher zu den Schlössern von Bellinzona, eine Wanderung zum Ponte Tibetano Carasc, ein Wine Tasting in einem Tessiner Weinkeller, eine ergänzende Kanu-Tour auf dem Fiume Ticino, ein entspannter Badeausflug ins Spa in Locarno oder zum Lago Maggiore sowie eine gemeinsam durchtanzte Nacht im Vanilla Club.
Die Buchung Eures Gruppen-Canyonings könnt Ihr ganz einfach online erledigen. Und weil wir wissen, dass kaum etwas so schwierig ist, wie ein Gruppenevent zu organisieren, haben wir gleich fünf gestaffelte Tarifoptionen für Euch im Angebot, sodass Ihr Euch um Ausfälle, kurzfristige Absagen oder Terminänderungen für den Firmenausflug ins Tessin keine Gedanken machen müsst.
Die flexiblen Startzeiten im „Flex plus“-Tarif und die hohe Flexibilität in Organisation und Durchführung erleichtern es Euch, Euren Betriebsausflug im Tessin entspannt zu planen. Während des Firmenausflugs seid Ihr bei den erfahrenen Guides aus unserem Team zudem in besten Händen – denn Canyoning ist nicht einfach nur eine Outdoor-Sportart unter vielen, Canyoning im Tessin ist ein Erlebnis, das lang anhaltende Begeisterung weckt, sodass wir es Euch als Firmenevent von ganzem Herzen empfehlen können.
Wir wissen wie schwierig es ist eine Gruppe zu planen. Am Erlebnistag muss doch jemand absagen oder wird krank, darum haben wir Euch Pakete geschnürt die es Euch einfacher machen. Ihr wählt aus welchen Tarif ihr wollt und habt die angegebenen No-Shows (kurzfristige Stornierungen, Nichterscheinen bei der Veranstaltung) inklusive und im Falle des Falles erstatten wir Euch diese sogar vollständig zurück. Weiterhin müsst Ihr erst bis zum angegebenen Tag des Tarifes Eure endgültige Teilnehmerzahl festlegen und melden. Dies gibt dem Organisator der Gruppe Flexibilität und finanzielle Sicherheit.
- Planung und Durchführung der Tour
- Koordination der Canyoning Veranstaltung vor Ort
- Betreuung durch geprüfte purelements Mitarbeiter (zertifizierte Canyonguides)
- Guide-Gast-Verhältnis beträgt maximal 1:7 oder 1:8
- Kein Zeitdruck!
- Notwendige Spezialausrüstung für die Tour
- Fotoservice
- Eigene Sicherheitsstandards für Canyoning
Ein gesundheitlich guter Allgemeinzustand. Gesundheitliche Beeinträchtigungen werden bei der Tourenplanung berücksichtigt.
Einschränkungen bezüglich Schwindelfreiheit und Schwimmkenntnissen ebenfalls.
Tarif | Mindest- teilnehmer |
No-Shows ⓘ je nach Tarif habt ihr eine gewissen Anzahl No-shows inklusive (No-show (englisch für „Nichterscheinen“) bezeichnet das Nichterscheinen am Veranstaltungstag trotz getätigter Buchung) Zusätzlich müsst ihr Eure endgültige Teilnehmerzahl bis zum angegebenen Zeitpunkt bei uns melden! |
Foto Service | Termin- Änderung ⓘ je nach Tarif könnt ihr den Termin bis zum angegebenen Zeitpunkt ändern ggf. sind Extrakosten fällig |
Ersatz- Teilnehmer ⓘ je nach Tarif könnt ihr bis zum angegebenen Zeitounkt Teilnehmer austauschen und einen Ersatzteilnehmer melden ggf. sind Extrakosten fällig |
Privattour ⓘ Bei einer Privattour buchen wir keine weiteren Teilnehmer zu Eurer Gruppe dazu. Ihr seid allein als Gruppe mit den Guides unterwegs. |
Apero ⓘ Je nach Tarif könnt ihr einen Apero dazu Buchen oder nicht, bei den Premiumtarifen ist der Apero schon inkludiert. |
Flexible Startzeit ⓘ Mit dieser Option könnt ihr eine eigene, individuelle Startzeit nach euren Bedürfnissen wählen. |
Gratis Person ⓘ Diese Option zeigt an, ob eine Begleitperson (Junggesell*in, Geburtstagskind) GRATIS mit auf Tour kommt |
Guide/ Gast Verhältnis ⓘ gibt an wie viele Gäste von einem Guide maximal betreut werden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Super Saver | 12 Pers. in Val Vira 10 Pers. in Boggera & Corippo |
keine No-Shows inklusive endgültige TN bis 14 Tage vorher |
✓ |
✗ |
✗ |
✗ |
✗ |
✗ |
✗ |
1:8 |
Saver | 8 Personen | 1 No-Show inklusive endgültige TN bis 10 Tage vorher |
✓ |
✓ pro Person 5 CHF |
✓ bis 3 Tage vor Veranstaltung |
✗ |
✗ extra buchbar |
✗ |
✗ |
1:8 |
Regular | 6 Personen | bis 2 No-Shows inklusive und 100% rückerstattbar endgültige TN bis 7 Tage vorher |
✓ |
✓ bis 7 Tage vorher |
✓ bis zum Veranstaltungstag |
✓ ab 12 Pers. |
✗ extra buchbar |
✗ |
✗ |
1:8 |
Flex | 6 Personen | bis 3 No-Shows inklusive und 100% rückerstattbar endgültige TN bis 7 Tage vorher |
✓ |
✓ bis 3 Tage vorher |
✓ bis zum Veranstaltungstag, |
✓ |
✓ |
✗ |
✗ |
1:7 |
Flex Plus | 6 Personen | bis 5 No-Shows inklusive und 100% rückerstattbar endgültige TN bis 3 Tage vorher |
✓ |
✓ bis 3 Tage vorher |
✓ bis zum Veranstaltungstag |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
1:7 |

- Ponte dei Salti in Lavertezzo
- Ascona besuchen
- Wine tasting Ticino
- Bellinzona und seine Schlösser Besuchen
- Cocktail geniessen am Lido di Locarno
- In die Disco im Vanilla Club gehen
- Splash & Spa Rivera
Wenn ihr bei der Gruppe bleiben, aber kein Canyoning machen wollt, könnt Ihr mit zum Einstieg gehen und den anderen beim Canyoning zuschauen oder einfach die Sonne beim untersten Pool genießen und dort baden.
Ansonsten könnt Ihr am Seeufer des Lago Maggiore entspannen und bei der Shaka Beach Bar einen feinen Cocktail genießen.
Ihr könnt mit zum Einstieg gehen und den anderen beim Canyoning zuschauen oder einfach die Sonne beim einem wunderschönen Wasserpool genießen und dort baden.
Ansonsten könnt Ihr am Fluss (Fiume Ticino) spazieren gehen.
Als Teil der Gruppe aber ohne Canyoning zu machen, könnt Ihr mit zum Einstieg gehen und den anderen beim Canyoning zuschauen oder einfach die Sonne beim untersten Pool genießen und dort baden.
Sonst könnt Ihr das Dorf Corippo bewundern und beim Grotto al Bivio in Vogorno oder beim Dorf Grotto in Corippo etwas trinken oder essen gehen.
Wenn Ihr Euch auch bewegen wollt, könnt Ihr eine Wanderung entlang der Verzasca machen.
- Wanderung zum Ponte Tibetano Carasc
- Kanu Tour auf dem Fiume Ticino
- Bellinzona und ihre Schlösser besuchen
- Wasser Aktivitäten am Lago Maggiore
- Wanderung ab Cardada